| 
 
 
 Bildungsurlaub Irland  Der Inselstaat Irland (irisch "Éire", engl. "Ireland")
              galt bis Mitte der 90er Jahre des 20. Jahrhunderts als das Armenhaus
              der Europäischen Gemeinschaft. Durch eine wirtschaftsfreundliche
              Industrie- und Steuerpolitik, einem mehrjähriges Wachstum, insbesondere
              im IT-Sektor, und Einführung eines Mindestlohns steigerte sich das
              Pro-Kopf-Einkommen der irischen Bevölkerung auf das zweithöchste
              europäische Niveau nach Luxemburg. 
 Der überwiegende Teil der Iren ist katholischen Glaubens. Dies wirkte
              sich auch auf eine restriktive Gesetzespolitik z.B. in der Abtreibungsfrage
              aus. In Irland waren Familien mit 4 und mehr Kindern keine Seltenheit.
              Heute sieht man dies u.a. in der boomenden Hauptstadt Dublin. Sie
              gilt als eine der jüngsten Hauptstädte Europas mit einem hohen Anteil
              von unter 30-jährigen, die das Stadtbild prägen.
 
 Der Irish Folk ist der weltbekannte wilde irische Musikstil,
              der mit Fiddle (Geige), Tin Whistle (Flöte) und Harfe gespielt wird.
              Zum Irish Folk wir der traditionelle Stepp- oder Formationstanz
              aufgeführt. Dieser hat auch den US-amerikanischen Square Dance mit
              beeinflußt.
 
 Der berühmte Irische Nationalfeiertag – St. Patricks Day
              wird u.a. in Dublin und weltweit u.a. in New York als Parade abhalten.
              Anläßlich diesen Tages herrschen die Nationalfarben Grün, Weiß und
              Orange vor und werden die Nationalsymbole Kleeblatt (Kimmrick) und
              Harfe auf Jacken, Hüten oder als Körperbemalung im Gesicht zur Schau
              gestellt.
 
 Irland bietet neben einem milden Klima den Reiz seiner sattgrünen Hügellandschaft und atemberaubenden Steilküsten. Die Leute auf dem
Land gelten als freundlich und aufgeschlossen. Folkmusikbegeisterte können mit etwas Glück die spontane Lifeperfomance in einem
irischen Pub mit erleben. Dabei gilt die Insel Irland im Vergleich zu England, insbesondere im Norden noch als günstig, um unter
Muttersprachlern Englisch in einem Sprachkurs zu lernen.
 
 Bildungsurlaub
            Irland
 
 
 
 
 |